Laura Fietz
Communication Specialist
06 Juni 2024

KOMM MIT AUF EINE REISE, DIE VOR 65 JAHREN MIT FAIRTRADE ORIGINAL BEGANN

„Im Alter von 65 Jahren ist es noch lange nicht an der Zeit für Fairtrade Original, sich zur Ruhe zu setzen! Wir sind voller Energie und gehen entschlossen in die Zukunft“, scherzt der sympathische Niederländer. Die Ursprünge von Fairtrade Original gehen auf den Gründer Paul Meijis zurück, der in Guatemala 50.000 kg fair gehandelten Kaffee kaufte, ohne einen festen Abnehmer zu haben. Er setzte sein gesamtes Kapital aufs Spiel und riskierte, alles zu verlieren. Doch seine Idee fand Anklang und der gesamte Kaffee wurde verkauft. Dies war der Beginn von Fairtrade Original und eine Pionierphase für die gesamte Fairtrade-Bewegung. Das Aushängeschild der Fairtrade-Bewegung war und ist immer noch Fairtrade-Kaffee. Aber im letzten Jahrzehnt hat sich das Fairtrade-Sortiment nicht nur bei Fairtrade Original erweitert. Ein Umdenken in der Gesellschaft hat stattgefunden und die Nachfrage ist größer als je zuvor. Heute findest du in den Regalen nicht nur Fairtrade-Kaffee, sondern auch eine Vielzahl anderer Fairtrade-Produkte.

 

Ein großer Schwerpunkt von Fairtrade Original liegt inzwischen auf asiatischen Produkten. Von exotischen Currypasten bis hin zu cremiger Kokosnussmilch bieten wir eine Vielzahl von Produkten aus Asien, die nicht nur lecker sind, sondern auch den fairen Handel unterstützen. Um sicherzustellen, dass entlang der gesamten Lieferkette faire Bedingungen herrschen, reisen Martin und seine Kolleg*innen mehrmals pro Jahr an die Orte des Ursprungs unserer Produkte. Sie schauen sich die Gegebenheiten persönlich an, schulen Farmergruppen und knüpfen neue Kontakte.

 

 

🌏 Grüße aus Indonesien

Gestern nochschickte Martin Boon im Firmen-Chat Fotos aus Thailand, und heute erhalten seine Kolleginnen und Kollegen Grüße aus Indonesien, wo sich ebenfalls wichtige Lieferketten von Fairtrade Original befinden. Pati, eine Stadt in der Provinz Zentraljava in Indonesien, liegt etwa 36 km nordöstlich von Semarang, der Hauptstadt der Provinz. Pati ist vor allem für seine landwirtschaftlichen Produkte, seine traditionellen Märkte und seine grüne Natur bekannt. Aber auch für seine kulinarischen Spezialitäten ist Pati in Indonesien hoch angesehen.

Nachdem Martin sich bei einem traditionellen Saté-Frühstück für den Tag stärkte, macht er sich auf den Weg zu den Feldern, auf denen die Maniok geerntet wird, eine Wurzelpflanze, die später zu den veganen Fairtrade Original Krupuk (Krabbenchips ohne Krabben) verarbeitet wird. Wie fast immer wird er von einem lokalen Berater begleitet.

Lokale Berater kennen sich mit den Gegebenheiten vor Ort aus und verfügen über fundiertes Wissen über Fairtrade Prinzipien. Zudem haben sie Verständnis für ökologische und soziale Nachhaltigkeit, um nachhaltige Praktiken zu implementieren.

 

 

 

Begleite Martin auf seiner Reise.

Auf geht's!

1

Ankunft auf dem Maniokfeld

Auf dem ersten Feld angekommen, werden Martin und der Berater von Nur Yahya begrüßt, einem der Landwirte, welcher auf nachhaltigen Anbau spezialisiert ist. Nur Yahya erklärt Martin und dem Berater den gesamten Prozess der Maniokernte, angefangen von der Bodenvorbereitung über die Pflanzung bis hin zur Ernte. Auf der Plantage wird darauf geachtet, dass so wenig wie möglich weggeworfen wird. Selbst die Blätter der Maniokpflanze werden noch als Tierfutter weiterverwendet. Martin und der lokale Berater nehmen die Gelegenheit wahr, um mehr über die Herausforderungen und Erfolge der Landwirt*innen zu erfahren. Sie sprechen auch über die Bedeutung von Fairtrade und wie diese Partnerschaft den Lebensunterhalt der Landwirt*innen verbessert hat. Die Fairtrade-Prämie wird investiert, um die landwirtschaftlichen Praktiken zu verbessern. In mehreren anderen Genossenschaften wird auch die Gemeindeentwicklung (Bildung, Gesundheitsversorgung etc.) unterstützt.

Seit 65 Jahren Fairtrade Original

Fairtrade Original hat eine beeindruckende Reise hinter sich, von den ersten Schritten des fairen Kaffeehandels bis hin zu den heutigen vielfältigen Produkten wie den veganen Krupuk. Diese Reise begann vor 65 Jahren und ist noch lange nicht zu Ende. Sie wird weiter vorangetrieben von einer Vision für eine gerechtere Welt und einem tiefen Engagement für diejenigen, die sie möglich machen.

Die ganze Geschichte kannst du hier nachlesen

LASST UNS ANSTOßEN

Ein Hoch auf alles, was Fairtrade Original bisher erreicht hat, und auf die spannenden Abenteuer, die noch vor uns liegen! DANKE, DASS AUCH DU TEIL DIESER REISE BIST!

Diese Geschichte teilen:


Door:
Laura Fietz
Communication Specialist
Ehrlich lecker.
Erfahre mehr über uns
Hi there!
It seems that you are visiting our website from outside of Germany. Would you like to visit our international website?