wok banner
Alana Helstone
Werkstudentin Sales
06 März 2025

5 leckere, schnelle Rezepte und die ultimativen Tipps für deinen Wok!

Der Frühling ist endlich da! Die Tage werden länger, die Sonne kommt raus und mit ihr all das frische, regionale Gemüse, auf das wir schon so lange gewartet haben. Aber mal ehrlich – der Alltag ist oft stressig, der Hunger kommt, und irgendwie fehlt die Zeit, stundenlang in der Küche zu stehen. Genau hierfür sind Wok Gerichte einfach genial! Sie sind schnell, gesund und unglaublich lecker – einfach alles reinwerfen, anbraten und im Handumdrehen ist dein Lieblingsgericht fertig.

Ich stelle dir jetzt 5 Wok-Rezepte vor, die nicht nur richtig gut schmecken, sondern auch perfekt für die hektischen Tage sind, wenn es schnell gehen muss. Und das Beste: Wenn du dabei unsere Produkte verwendest, wird dein Essen auch noch Fairtrade – du tust also nicht nur dir selbst etwas Gutes, sondern unterstützt auch die Produzent:innen vor Ort und hilfst, die Umwelt zu schützen. Also schnapp dir deinen Wok und leg los!

1. Scharfer Gemüse-Wok mit Mango und Chili

 

Zutaten:

Für 2-3 Personen

1 reife, mittelgroße Mango

2-3 Stangen Frühlingszwiebeln

1-2 kleine Chilischoten (je nach gewünschtem Schärfegrad)

200-250 g Tofu (fest, in Würfel geschnitten)

1 kleiner Kopf Brokkoli (ca. 200 g)

2 mittelgroße Karotten

100 g Zuckerschoten

1 große gelbe Paprika

ca. 1-2 cm Stück Ingwer

3-4 EL Sojasauce

2 EL Reisessig

1-2 EL Ahornsirup (je nach gewünschter Süße)

 

Zubereitung:

  1. Das Gemüse (Brokkoli, Karotten, Zuckerschoten und Paprika) und den Tofu in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Etwas Öl in einem Wok erhitzen und den Tofu und das Gemüse darin anbraten, bis beides leicht gebräunt, aber noch knackig ist.
  3. In der Zwischenzeit die Mango in kleine Würfel schneiden und die Frühlingszwiebeln hacken.
  4. Für die Sauce Sojasauce, Reisessig, Ahornsirup und fein gehackte Chilischote in einer kleinen Schüssel verrühren.
  5. Sobald das Gemüse und der Tofu fertig sind, gibst du die Mango und die vorbereitete Sauce dazu und vermischst alles gut im Wok.
  6. Zum Schluss die Frühlingszwiebeln darüber streuen – fertig!

 

Warum du es lieben wirst:

Dieses Wokgericht ist der perfekte Mix aus süß und scharf. Die Mango verleiht ihm eine frische, fruchtige Süße, während die Chili dem Ganzen den nötigen Kick gibt. Genau das Richtige, wenn du Lust auf etwas Neues hast, das einfach richtig lecker ist!

2. Wok-Gemüse mit Kokosmilch und Teriyaki-Tofu

 

Zutaten:

Für 2-3 Personen

200 g Tofu

1 kleiner Kopf Brokkoli

1 Paprika (rot oder gelb)

2 Karotten

150 g Champignons

100 g Zuckerschoten

200 ml Kokosmilch

3-4 EL Teriyakisauce

1 kleines Stück Ingwer (ca. 3 cm)

2 Zehen Knoblauch

Eine Prise Zimt

Eine Prise Anis

450 g Reisnudeln

Ein Bund Petersilie

 

Zubereitung:

  1. Schneide das Gemüse in mundgerechte Stücke und zerhacke die Petersilie.
  2. Schneide den Tofu in Würfel und brate ihn knusprig an.
  3. Erhitze den Wok und brate das Gemüse an.
  4. Koche die Reisnudeln nach Packungsanweisung.
  5. Sobald das Gemüse gar ist, gib Kokosmilch, Teriyaki-Soße, Ingwer, Knoblauch sowie eine Prise Zimt und Anis dazu und lasse alles kurz köcheln.
  6. Hebe die Reisnudeln unter und serviere alles zusammen – mit der frischen Petersilie garnieren und genießen!

 

Warum du es lieben wirst:

Bei diesem Wok Gericht treffen die süß-herzhafte Teriyakisauce, die cremige Kokosmilch und die aromatischen Gewürze aufeinander und zaubern tropische Vibes direkt auf deinen Teller. Schnell zubereitet, richtig lecker und voller exotischer Aromen – genau das Richtige, wenn du im Alltag ein bisschen Sommerfeeling genießen möchtest.

3. Süß-Saurer Gemüse-Wok mit knusprigem Seitan und Sesam

 

Zutaten:

Für 2-3 Personen

1 mittelgroße Zwiebel

1 kleine Zucchini

1 große Paprika (rot oder gelb)

2 mittelgroße Karotten

1 kleiner Kopf Brokkoli (ca. 200 g)

200-250 g Ananasstücke aus der Dose

3-4 EL Chinesische Süß-Sauer Sauce

1-2 TL Sesamöl

1 EL Sesamkörner

200-250 g Basmatireis

200 g Seitan (in Streifen geschnitten)

1-2 EL Maisstärke (für den Seitan)

 

Zubereitung:

  1. Koche den Basmatireis nach Packungsanweisung und stelle ihn beiseite.
  2. Den Seitan in Streifen schneiden und mit Maisstärke vermengen, sodass er gut bedeckt ist.
  3. In einer Pfanne oder im Wok etwas Öl erhitzen und den Seitan von beiden Seiten knusprig anbraten. Dann beiseite stellen.
  4. Die Zwiebel, Zucchini, Paprika, Karotten und Brokkoli in kleine Stücke schneiden.
  5. Das Öl im Wok erhitzen und die Zwiebel darin anbraten, bis sie glasig wird. Dann das restliche Gemüse (Zucchini, Paprika, Karotten, Brokkoli) hinzufügen und für ca. 5-7 Minuten anbraten, bis es weich, aber noch knackig ist.
  6. Die Ananasstücke aus der Dose (mit etwas Saft) und die Süß-Sauer Sauce dazugeben und gut vermengen.
  7. Den knusprigen Seitan wieder in den Wok geben und alles gut durchmischen.
  8. Das Sesamöl einrühren und alles kurz köcheln lassen
  9. Mit Sesamkörnern bestreuen – fertig!

 

Warum du es lieben wirst:

Dieses Wok Gericht hat die perfekte Mischung aus süß und sauer. Die Ananas bringt frische, fruchtige Aromen, während die süß-saure Sauce    dem Ganzen den richtigen Kick gibt. Genau das Richtige, wenn du Lust auf ein leichtes, richtig leckeres Gericht hast und etwas Frisches und Exotisches ausprobieren möchtest!

4. Indisches Wok-Curry mit Kichererbsen und Reis

 

Zutaten:

Für 2-3 Personen

150 g Jasmin Reis

1 Dose Kichererbsen (ca. 240 g)

200 Gramm Blumenkohl, in Rösschen geschnitten

100 Gramm Erbsen

200 g frischer Spinat

2 Karotten

2-3 EL Gelbe Currypaste

400 ml Kokosmilch

1 TL Kreuzkümmel

1 TL Kurkuma

Etwas Öl zum Braten

 

Zubereitung:

  1. Koche den Jasmin Reis nach Packungsanweisung.
  2. Während der Reis kocht, erhitze etwas Öl im Wok und brate das Gemüse an.
  3. Gib die gelbe Currypaste, Kokosmilch und die Gewürze dazu und vermenge alles gut.
  4. Lass das Ganze ein paar Minuten köcheln, bis es schön cremig wird.
  5. Mische den Jasmin Reis unter – fertig!

 

Warum du es lieben wirst:

Die Mischung aus würziger Currypaste, cremiger Kokosmilch und frischem Gemüse sorgt für ein echtes Geschmackserlebnis. Genau das Richtige, wenn du Lust auf etwas Herzhaftes hast, aber keine Zeit für stundenlanges Kochen!

5. Jackfruit-Gemüse-Wok mit Ingwer und Sojasauce

 

Zutaten:

Für 2-3 Personen

1 Dose Jackfruit (ca. 400 g)

1 Brokkoli

1 Zucchini

2 Karotten

2 Frühlingszwiebeln

3 EL Sojasauce

1 kleines Stück frischer Ingwer

1-2 EL Sesamöl

 

Zubereitung:

  1. Erhitze etwas Öl im Wok und brate die Jackfruit mit dem Brokkoli, der Zucchini und den Karotten an, bis alles leicht karamellisiert.
  2. Gib Sojasauce, frisch geriebenen Ingwer und Sesamöl dazu und vermenge alles gut.
  3. Lass es noch ein paar Minuten köcheln, damit die Aromen gut einziehen.
  4. Zum Schluss mit frischen Frühlingszwiebeln garnieren.

 

Warum du es lieben wirst:

Jackfruit ist der perfekte pflanzliche Fleischersatz, der die Aromen von Sojasauce und Ingwer wunderbar aufnimmt. Dieses Gericht ist vollgepackt mit gesunden Zutaten und super würzig – genau das Richtige, wenn du Lust auf ein schnelles, fleischfreies Gericht hast, das trotzdem voller Geschmack steckt!

Die ultimativen Tipps für deinen Wok – So bekommst du den perfekten Wok-Flash!

Lust auf richtig knackiges Gemüse und diesen intensiven Wok-Flash, den du nur von deinem Lieblingsasiaten kennst? Dann wird es Zeit, deinen Wok richtig zum Laufen zu bringen! Mit diesen fünf einfachen Tipps zauberst du im Handumdrehen ein perfektes Gericht – ob für dein Lieblingsgericht oder das nächste Dinner mit Freunden. Los geht’s!

  1. Wok richtig vorheizen
    Bevor du mit dem Kochen loslegst, gib deinem Wok 2-3 Minuten auf mittelhoher bis hoher Hitze, damit er schön heiß wird. So können die Zutaten die richtige Temperatur erreichen und bleiben schön knackig.
  2. Hohe Hitze ist das A und O
    Dein Wok lebt von heißer Temperatur. Nur so kannst du die Zutaten schnell und gleichmäßig anbraten, ohne dass sie ihre Textur verlieren.
  3. Weniger ist Mehr!Wenn du zu viele Zutaten auf einmal in deinen Wok gibst, sinkt die Temperatur und das Ergebnis wird nicht so gut. Lieber in kleinen Portionen arbeiten, damit alles richtig schön heiß bleibt und du das perfekte Ergebnis bekommst.
  4. Das richtige Öl wählenSetze auf Öle mit hohem Rauchpunkt wie Sesamöl oder Erdnussöl. Diese Öle vertragen hohe Temperaturen und verhindern, dass das Öl verbrennt und bitter wird. So bleibt der Geschmack rund und perfekt.
  5. Deinen Wok gut pflegen
    Ein Wok braucht Pflege, damit er dir lange Freude bereitet. Spüle ihn nach dem Kochen gut ab, aber verzichte auf scharfe Reinigungsmittel oder Drahtbürsten, die die Oberfläche beschädigen könnten.

Mit diesen Tipps wirst du deinen Wok nie wieder aus der Hand legen wollen. Es geht schnell, es macht Spaß und das Ergebnis? Einfach immer lecker! Also, schnapp dir deinen Wok, wirf alles rein, was du liebst, und leg los. Dein nächstes Lieblingsgericht wartet schon – viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Quellen: https://www.studysmarter.de/ausbildung/ausbildung-in-gastronomie-und-tourismus/koch-ausbildung/wok-nutzung/?utm_source=chatgpt.com, https://wok-test.de/wok-kochen/?utm_source=chatgpt.com

Diese Geschichte teilen:


Door:
Alana Helstone
Werkstudentin Sales
Hey, ich bin Alana! Werkstudentin bei Fairtrade Original, Wirtschaftspsychologie-Studentin und leidenschaftliche Hobbyköchin – wenn’s um gutes Essen geht, bin ich am Start! Nachhaltigkeit ist für mich nicht nur ein Trend, sondern Lifestyle – sowohl auf dem Teller als auch im Job.
Gemeinsam für ein existenzsicherndes Einkommen für Kleinbäuerinnen und Kleinbauern.
Erfahre mehr über uns
Hi there!
It seems that you are visiting our website from outside of Germany. Would you like to visit our international website?